
Einsatzgruppe AB-Bau
Die Einsatzgruppe AB-Bau der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach an der Fils besteht aus einem modernen System zur Bewältigung schwerer technischer Hilfeleistungen, insbesondere bei Bauunfällen, Großschadenslagen oder ähnlichen Einsatzlagen im gesamten Landkreis Göppingen.
Was ist der AB-Bau?
- AB-Bau steht für „Abrollbehälter-Bau“ – ein spezieller Container, der auf ein Wechselladerfahrzeug (WLF-K) aufgesetzt wird.
- Der AB-Bau ist seit Anfang 2023 in Ebersbach in Dienst gestellt und ergänzt das Wechselladerkonzept am Standort um gezielte Komponenten für technische Hilfeleistungen.
- Im Container befinden sich Gerätschaften für das Heben und Senken schwerer Lasten, das Absichern von absturzgefährdeten Bauwerksteilen, Rettungsgeräte für verunfallte Personen aus LKWs sowie für Höhen- und Tiefenrettung bei Bauunfällen.
Technische Eckdaten des Abrollbehälter-Bau
- Hersteller: Manfred Sirch GmbH
- Baujahr: 2022
- Leergewicht: 3,600kg
- Gesamtmasse: 12,000kg
- Nennvolumen: 34m³
- Gesamtlänge: 6,900mm
- Ausstattung: Integrierte LED-Beleuchtung, reflektierende Warnmarkierung am Heck.
Ausbildung und Einsätze
- Seit August 2022 werden spezielle Sonderausbildungsdienste abgehalten, um das Team bestehend aus motivierten Kameradinnen und Kameraden aus allen Abteilungen routiniert auf den Umgang mit dem AB-Bau und dessen Ausrüstung vorzubereiten.
- Geübt werden u.a. das Retten von Personen aus großen Tiefen oder Höhen, Heben/Senken schwerer Objekte und die Sicherung einsturzgefährdeter Strukturen.
- Die Ausbildung wird kontinuierlich weitergeführt, um optimale Einsatzbereitschaft für alle denkbaren Szenarien zu gewährleisten.
Alarmierung und Einsatzgebiet
- Der AB-Bau wird gemeinsam mit dem WLF-K und einem Mannschaftstransportfahrzeug im gesamten Landkreis Göppingen alarmiert.
- Ziel ist die rasche Unterstützung bei schweren technischen Hilfeleistungen oder Großschadenslagen, auch über die Stadtgrenzen hinaus.
Der AB-Bau ist somit ein innovatives und leistungsfähiges Modul der Gefahrenabwehr im Landkreis Göppingen und erweitert die Möglichkeiten der Feuerwehr Ebersbach erheblich im Bereich der schweren technischen Hilfeleistung.