Führungswechsel und Ehrungen




+++ Rückkehr des Hochwasserzugs +++
➡️ Am Sonntagnachmittag 18.7.2021 ist der Hochwasserzug des Landkreises Göppingen nach 68 Stunden im Einsatz wieder zurück in Ebersbach angekommen.
Die Einsatzkräfte wurden unter Anwesenheit von Kreisbrandmeister Michael Reick, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Ulrich Volz, Ebersbachs Bürgermeister Keller und den Kameraden am Feuerwehrmagazin in Ebersbach empfangen. Großer Dank und Respekt geht an alle Einsatzkräfte, die bei diesem Katastrophenalarm in Rheinland-Pfalz Überlandhilfe geleistet haben.
➡️ Ebenfalls hervorzuheben ist die hervorragende interkommunale Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren bestehend aus Freiwillige Feuerwehr Eislingen/Fils, Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige und Feuerwehr Ebersbach.
➡️ Wir wünschen den Kameraden nun gute Erholung und Verarbeitung dieses anstrengenden Katastropheneinsatzes. Großer Dank geht auch an die Arbeitgeber, die die Kameraden für die Hochwasserunterstützung freigestellt haben.
➡️ Wir gedenken außerdem den Flutopfern und wünschen der betroffenen Bevölkerung noch viel Kraft und Ausdauer bei der weiteren Bewältigung der Flutkatastrophe.
+++ Katastrophenschutz-Zug des Landkreises Göppingen auf dem Weg ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz +++
➡️ Am Donnerstagabend 15.07.2021 wurden wir als Komponente des Katastrophenschutzzugs zur Unterstützung ins #Hochwasser-Katastrohpengebiet nach Rheinland-Pfalz alarmiert.
Innerhalb weniger Minuten musste die Entscheidung gefällt werden, wer für die nächsten 24 oder 48 Stunden sofort sein Gepäck packen kann, um den Menschen im Hochwassergebiet zu helfen.
Zusammen mit den Hochwasser KatS Einheiten von der Freiwillige Feuerwehr Eislingen/Fils sowie der Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige geht es jetzt erstmal in Kolonne ins rund 4 Stunden entfernte Hermeskeil zur Koordination in eine Bundeswehrkaserne. Von dort aus werden die Einsatzkräfte den lokalen Hilfskräften bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe unterstützen.
➡️ Wir wünschen unseren Kameraden viel Erfolg und hoffen, dass alle wieder unbeschadet zurückkehren.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Aufgrund niedriger Infektionszahlen findet seit Anfang Juni wieder der Übungsdienst in Präsenz statt.
Die Gruppengröße ist dabei an den Sieben-tages-inzidenzwert gekoppelt. Unter Einhaltung unserer Hygienereglen können somit Übungen in Gruppengröße stattfinden.
Die Bilder zeigen eine Übung, bei der die Themen "Leitern" und "Schlauchpaket im Innenangriff" behandelt wurden.
Am 2. November 2019 fand der Abschluss der rund vierwöchigen Feuerwehr Grundausbildung (Truppmannausbildung Teil 1) auf Kreisebene statt.
Feuerwehr Ebersbach an der Fils | |
Kanalstrasse 22 73061 Ebersbach |
|
07163 530 330 | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |