Abgeschlossene Grundausbildung



+++ Ankunft des neuen WLF-K in Ebersbach +++
Am 7. Oktober 2021 konnte eine Delegation das neue Wechselladerfahrzeug beim Aufbauhersteller Neff Stahl- und Fahrzeugbau in Dettenhausen abholen. Der vierachsige MAN TGS 35.480 mit 8x4 Antrieb verfügt über einen Palfinger Kran PK 30.002 TEC7 mit einer Hubleistung von einer Tonne bei 17 Metern Ausladung.
In den kommenden Wochen erfolgen Ausbildungen und Unterweisungen für Kran und Fahrzeug mit den Maschinisten. Mit dem WLF-K wird das Wechselladerkonzept des Landkreises Göppingen erweitert. Der Kran stellt dabei ein Alleinstellungsmerkmal im Landkreis dar.
Zum Fahrzeug gehört ein Abrollbehälter "AB-Bau" sowie eine Pritsche. Aus dem Konzept des Landkreises ist auch ein AB-Wasser in Ebersbach stationiert.
In den kommenden Wochen werden wir das Fahrzeug hier auf unserer Homepage sowie auf unserer Facebookseite noch detaillierter vorstellen.
Team Öffentlichkeitsarbeit
Feuerwehr Ebersbach an der Fils
+++ Rückkehr des Hochwasserzugs +++
➡️ Am Sonntagnachmittag 18.7.2021 ist der Hochwasserzug des Landkreises Göppingen nach 68 Stunden im Einsatz wieder zurück in Ebersbach angekommen.
Die Einsatzkräfte wurden unter Anwesenheit von Kreisbrandmeister Michael Reick, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Ulrich Volz, Ebersbachs Bürgermeister Keller und den Kameraden am Feuerwehrmagazin in Ebersbach empfangen. Großer Dank und Respekt geht an alle Einsatzkräfte, die bei diesem Katastrophenalarm in Rheinland-Pfalz Überlandhilfe geleistet haben.
➡️ Ebenfalls hervorzuheben ist die hervorragende interkommunale Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren bestehend aus Freiwillige Feuerwehr Eislingen/Fils, Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige und Feuerwehr Ebersbach.
➡️ Wir wünschen den Kameraden nun gute Erholung und Verarbeitung dieses anstrengenden Katastropheneinsatzes. Großer Dank geht auch an die Arbeitgeber, die die Kameraden für die Hochwasserunterstützung freigestellt haben.
➡️ Wir gedenken außerdem den Flutopfern und wünschen der betroffenen Bevölkerung noch viel Kraft und Ausdauer bei der weiteren Bewältigung der Flutkatastrophe.
+++ Katastrophenschutz-Zug des Landkreises Göppingen auf dem Weg ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz +++
➡️ Am Donnerstagabend 15.07.2021 wurden wir als Komponente des Katastrophenschutzzugs zur Unterstützung ins #Hochwasser-Katastrohpengebiet nach Rheinland-Pfalz alarmiert.
Innerhalb weniger Minuten musste die Entscheidung gefällt werden, wer für die nächsten 24 oder 48 Stunden sofort sein Gepäck packen kann, um den Menschen im Hochwassergebiet zu helfen.
Zusammen mit den Hochwasser KatS Einheiten von der Freiwillige Feuerwehr Eislingen/Fils sowie der Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige geht es jetzt erstmal in Kolonne ins rund 4 Stunden entfernte Hermeskeil zur Koordination in eine Bundeswehrkaserne. Von dort aus werden die Einsatzkräfte den lokalen Hilfskräften bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe unterstützen.
➡️ Wir wünschen unseren Kameraden viel Erfolg und hoffen, dass alle wieder unbeschadet zurückkehren.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Feuerwehr Ebersbach an der Fils | |
Kanalstrasse 22 73061 Ebersbach |
|
07163 530 330 | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |