Feuerwehrhock 2025










Am vergangenen Samstag haben unsere Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach an der Fils gemeinsam mit den Feuerwehren Adelberg und Wangen das Leistungsabzeichen Silber erfolgreich in Geislingen an der Steige bestanden!
Was ist das Leistungsabzeichen Silber?
Das Leistungsabzeichen Silber ist eine wichtige Qualifikationsstufe für Feuerwehrangehörige in Baden-Württemberg. Es wird nach den offiziellen Richtlinien des Landes vergeben und stellt hohe Anforderungen an Teamarbeit, Fachwissen und Einsatzbereitschaft.
Inhalte des Leistungsabzeichens Silber:
- Löscheinsatz mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer und Menschenrettung
- Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall (Absichern, Rettung, Erste Hilfe)
Voraussetzungen:
- Jeder Teilnehmer muss das Leistungsabzeichen Bronze besitzen.
- Abgeschlossene Truppmannausbildung Teil 1 und Sprechfunkerlehrgang.
- Für Atemschutzgeräteträger ist eine gültige G26.3-Untersuchung erforderlich.
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige für die hervorragende Ausrichtung sowie an alle Schiedsrichter und Beteiligten für ihren Einsatz und die faire Bewertung!
Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und die tolle Zusammenarbeit mit Adelberg und Wangen!
Am 6. Juli durften wir am Festumzug beim Kreisfeuerwehrtag in Wäschenbeuren teilnehmen – ein tolles Erlebnis mit vielen Kameradinnen und Kameraden aus dem ganzen Landkreis!
Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Wäschenbeuren für die großartige Organisation und Gastfreundschaft!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendfeuerwehr Ebersbach!
Am 5. Juli haben beide Mannschaften unserer Jugendfeuerwehr nach monatelanger Vorbereitung und intensivem Training erfolgreich an der Leistungsspangenabnahme im Gehrenwaldstadion in Stuttgart teilgenommen und mit Bravour bestanden!
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr und verlangt den Jugendlichen einiges ab: Teamgeist, Ausdauer, Schnelligkeit, Wissen und feuerwehrtechnisches Können werden in fünf Disziplinen geprüft. Unsere Teams haben in allen Bereichen überzeugt und gezeigt, was echte Kameradschaft und Engagement bedeuten. Vielen Dank an die jugendfeuerwehrstuttgart für die Ausrichtung.
Wir sind sehr stolz auf unsere Jugendlichen und ihre großartige Leistung – ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr!
Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ebersbach an der Fils und 50 Jahre Jugendfeuerwehr im Jahr 2024 kam die Idee auf, einen Film über eine Brandbekämpfung im Jahre 1910 zu drehen. Durch aufwendige Recherche und liebevolle Kleinarbeit wurde eine authentische Darstellung angestrebt.
Bei den Darstellern handelt es sich fast ausschließlich um Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach/Fils.
➡️ Hier nachfolgend sehen Sie den offiziellen Trailer:
ℹ️ Möglichkeiten zum Erwerb des kompletten Films gibt es entweder direkt hier online.
Feuerwehr Ebersbach an der Fils | |
Kanalstrasse 22 73061 Ebersbach |
|
07163 530 330 | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |