Willkommen bei der Abteilung Weiler
![]()
Die Abteilung besteht derzeit aus 27 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
(Mitgliederstand: 09/2020)
Fahrzeuge: Standort Gerätehaus Weiler: |
![]()
Die Abteilung besteht derzeit aus 27 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
(Mitgliederstand: 09/2020)
Fahrzeuge: Standort Gerätehaus Weiler: |
![]()
Die Abteilung besteht derzeit aus 41 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
(Mitgliederstand: 09/2020)
Fahrzeuge: Standort Gerätehaus Roßwälden: |
![]()
Die Abteilung besteht derzeit aus 39 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
(Mitgliederstand: 09/2020)
Fahrzeuge: Standort Gerätehaus Bünzwangen: |
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ebersbach a.d. Fils besteht seit dem Jahr 1874.
15965 Einwohner (Stand: 02/2024) leben in Ebersbach. Die Stadt Ebersbach liegt im Unteren Filstal des Landkreises Göppingen.
Die Gesamtwehr umfasst derzeit 158 aktive Mitglieder, davon 15 Frauen. Unsere Jugendabteilung (Minifeuerwehr + Jugendfeuerwehr) besteht aus 67 Jugendlichen davon 14 Mädchen. In der Altersabteilung haben wir 37 Mitglieder.
(Stand: 02/2025)
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach ist durch die Stadt Ebersbach ein hauptamtlicher Gerätewart angestellt.
Bis 1999 bestand die Freiwillige Feuerwehr Ebersbach aus den Löschzügen Ebersbach mit den Teilorten Büchenbronn, Bünzwangen, Krapfenreut, Roßwälden, Sulpach und Weiler.
Zum 125-jährigen Jubiläum im Jahr 1999 wurde beschlossen, aus den Löschzügen fünf selbstständige Abteilungen zu gründen.
Unsere Oldtimergruppe gibt es seit 2002.
Seit Mai 2008 gibt es bei uns auch eine Minifeuerwehr. Diese war bis zum Jahr 2019 die erste Minifeuerwehr des Landkreis Göppingen.
Satzungen der freiwilligen Feuerwehr Ebersbach an der Fils:
Unsere Führungsmitglieder:
Kommandant (Stadtbrandmeister) | Christian Bruchner |
1. stellv. Kommandant | Ralf Kreidenweiß |
2. stellv. Kommandant | Matthias Stangl |
Leiter der Jugendabteilung | Steffen Aschbacher |
Leiter der Altersabteilung | Hans-Dieter Aschbacher |
Die Abteilungskommandanten und ihre Stellvertreter werden in den einzelnen Abteilungen vorgestellt.
Die Abteilung Ebersbach/Sulpach ist größte Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach und vereint den früheren Löschzug Ebersbach und die Löschgruppe Sulpach.
Die Abteilung besteht derzeit aus 98 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
(Mitgliederstand: 09/2020)
Fahrzeuge: Standort Gerätehaus Ebersbach: |
Nachdem in der Gesamtwehr Freiw. Feuerwehr Ebersbach 1999 die Gründung von Abteilungen
beschlossen wurde, gründeten wir aus den beiden Löschzügen Büchenbronn und Krapfenreut die Abteilung Büchenbronn/Krapfenreut.
Die Abteilung besteht derzeit aus 31 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
(Mitgliederstand: 09/2020)
Abteilungskommandant: | Tobias Leiz |
Stellv. Abteilungskommandant: | Frank Aschbacher |
Fahrzeuge:
Florian Ebersbach 2/40
Florian Ebersbach 6/72
Standort Gerätehaus Büchenbronn:
Schorndorfer Str. 37
73061 Ebersbach an der Fils
Standort Gerätehaus Krapfenreut:
Köhlerweg 6
73061 Ebersbach an der Fils
Unsere Oldtimer
Feuerwehr Ebersbach an der Fils | |
Kanalstrasse 22 73061 Ebersbach |
|
07163 530 330 | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |